Stoizismus für ein besseres Leben

... eine bessere Welt

breite Treppe und Figuren auf Sockel im antiken Rom

  

Auf diesen  Seiten beschäftigen wir uns mit den Lehren der antiken Stoiker Seneca, Mark Aurel und  Epiktet. Wir erfahren,  wie wir  durch die  Anwendung der Lehren der alten  Meister auch heute noch,  Wohlbefinden in unser Leben einladen können, um ein besseres und zufriedenes  Leben zu führen und ganz nebenbei die Welt vielleicht ein klein wenig besser werden zu lassen. Darüber hinaus schauen wir uns an, warum Achtsamkeit, Meditation und Stoizismus so gut zusammen passen. 

 

1. Alte Lehre neu entdeckt: Stoische Grundlagen

Die Lehren der alten Stoiker sind im Rahmen des "Modernen Stoizismus" wieder belebt und den Menschen der heutigen Zeit erneut als großes Geschenk zur Verfügung gestellt worden. Sie können uns in einer insgesamt unbeständigen Welt mit mehr Bewusstheit und Klarheit durch die Wirren der heutigen Zeit führen. Da die stoischen Lehren alle relevanten Lebensbereiche ...

2. Die Geschichte der Stoa - eine kurze Zeitreise

Die stoische Philosophie geht zurück auf das Jahr 300 v. Chr. und nahm ihren Anfang im antiken Griechenland. Ins Leben gerufen wurde sie von dem, aus Zypern stammenden Zenon von Kition (335 - 265 v. Chr.) Zenon trat zunächst in die Fußstapfen seines Vaters und wurde Kaufmann, bis er im Alter von 22 Jahren aufgrund eines Schiffunglücks - bei dem er, wie gesagt wird ...

3. Leben und Wirken der antiken Stoiker

Seneca

 

SENECA

Epiktet

 

EPIKTET

Marc Aurel

 

MARC AUREL


4. Die stoischen Grundprinzipien

bieten eine gute Möglichkeit, wie wir uns den stoischen Lehren nähern können. Dabei stellen sie sich uns als Wegweiser hin zu einem besseren Leben, einer besseren Welt zur Verfügung. 

Zu den vier stoischen Grundprizipien gehören:

1. Die Dichotomie der Kontrolle

2. Die 4 Tugenden der Ethik

3. Umgang mit Emotionen

4. Leben im Einklang mit d. Natur ...

5. Amor Fati - Liebe dein Schicksal

Bei Amor fati geht es um die Erfahrung des Lebens an sich; d.h. um die Präsenz und die Ausrichtung des Lebens im Hier und Jetzt. Dabei ist Amor fati mehr als nur ein Annehmen des Schick- sals. Es ist vielmehr eine wirkliche Liebe und Akzeptanz den Dingen gegenüber, die das Leben für uns bereit hält - in dem Bewusstsein, dass unser Leben einer größeren Ordnung unterliegt ... 

6. Stoizismus und die Suche nach dem Glück

Haben wir das Gefühl, unser Leben verläuft eher glücklos, ohne Höhen und Tiefen, so machen wir uns auf die Suche nach dem vermeintlichen Glück. Glauben wir dann, das Glück gefunden zu haben - befällt uns meist recht schnell ein Gefühl der Sorge oder sogar so etwas wie Zukunftsangst, da wir fürchten, das Glück könne uns wieder verlassen, bzw. von Außen genommen werden. Dabei vergessen wir ... 


7. Umgang mit Ängsten

Menschen haben vor Vielem angst. Ob es sich dabei um eine Angst handelt, die nachvollziehbar ist oder auf Unverständnis stößt, spielt für die Intensität der Angst keine Rolle. Oft werden Angstsymptome im Laufe der Zeit so einschränkend, dass die Lebensqualität darunter leidet und die Betroffenen die Angst einfach nur noch loswerden wollen - egal wie. Das ist verständlich - jedoch leider kontraproduktiv ...

8. Stoizismus als praktische Lebenshilfe

Der stoischer Methodenkoffer ... beinhaltet die nötigen Werkzeuge, um die Lehre der Stoa in dein Leben integrieren zu können.

Mit seiner Unterstützung, kannst du die Anforderungen des Lebens mit mehr Gelassenheit bewältigen, Neues entstehen lassen und  Lebenskrisen gelassener überstehen; und mit ein wenig Übung zu dem Menschen werden, der du schon immer sein wolltest ...

9. Gesprächskreis moderner Stoizismus

Neue Wege auf alten Pfaden

Der Gesprächskreis ist kostenlos. Fühlt euch herzlich eingeladen teilzunehmen, wenn ihr, die Lebensphilosophie der Stoiker kennen lernen, euch darüber austauschen oder deren Lehren in eurem Alltag anwenden wollt.

Vielleicht können wir so mehr Wohlbefinden in unser Leben einladen und jeder für sich einen kleinen Teil dazu beitragen ...


 

NACH DER  BESCHAFFENHEIT DER DINGE, DIE DU DIR AM  HÄUFIGSTEN  VORSTELLST,  WIRD  SICH  AUCH DEINE GESINNUNG RICHTEN ...

 

D.h.: DAS  GLÜCK  DEINES  LEBENS  HÄNGT  VON  DER BESCHAFFENHEIT DEINER GEDANKEN AB,

DENN  VON  DEN  GEDANKEN  NIMMT  DEINE  SEEELE IHRE FARBE AN.

 

- Marc Aurel -

 

 


 

 

 Du hast noch Fragen oder Anregungen im Hinblick auf die, auf meiner Seite vorgestellten Themen? 

Oder möchtest neue Wege gehen und mein Beratungsangebot für deine Veränderungswünsche nutzen?

 

Dann freue ich mich über eine Nachricht.

Gerne vereinbare ich mit dir einen Termin für ein kostenloses Informationsgespräch. 

  

 

Zur Info:

Meine Angebote sollen Prozesse anstoßen und dadurch die Selbstheilungskräfte des Körpers aktivieren und sind

lediglich präventiver Natur. Sie ersetzen weder die Konsultierung Ihrer Ärztin, Ihres Heilpraktikers oder Apothekers.